Chronologie:
2022
01.05.2022 Pilgerwanderung
2021
Schlacht um Corona
2020
Schlacht um Corona
2019
14.-16.09.2018 Mittelalterlicher Markt und Heerlager Laibach
02.-03.09.2018 Mittelaltermarkt im Tierpark Sababurg
01.-03.06.2018 Mittelaltermarkt auf der Wasserburg Rotenhain
2018
14.-16.09.2018 Mittelalterlicher Markt und Heerlager Laibach
02.-03.09.2018 Mittelaltermarkt im Tierpark Sababurg
01.-03.06.2018 Mittelaltermarkt auf der Wasserburg Rotenhain
2017
24. September: Teilnahme am KiTa-Fest in der KiTa Allendorf(Eder)
16.-17. September: Teilnahme am Mittelalterlichen Markt und Heerlager Laibach
02.-03. September: Teilnahme am Mittelalter Spectaculum im Tierpark Sababurg
28.04.-01.05.: Wittgensteiner Mailager
21.-23. April: Teilnahme am Mittelaltermarkt Kloster Schiffenberg
2016
02.-04. September: Teilnahme am Mittelalter Spectaculum im Tierpark Sababurg
06.-08. Mai: Wittgensteiner Mailager
15.-17. April: Teilnahme am Mittelaltermarkt Kloster Schiffenberg
2015
04.-06. September: Teilnahme am Mittelalter Spectaculum im Tierpark Sababurg
28.-30. August: Teilnahme am Mittelaltermarkt auf dem Schloß Marburg
17.-19. April: Teilnahme am Mittelaltermarkt Kloster Schiffenberg
2014
26. Oktober: Pilgerwanderung zum Christenberg in Münchhausen
05.-07. September: Teilnahme am Mittelalter Spectaculum im Tierpark Sababurg
29.-31. August: Teilnahme am Mittelaltermarkt auf dem Schloß Marburg
09.-10. August: Internes Lager und mittelalterliches Kochen
06.-08. Juni: Teilnahme am Mittelaltermarkt in Münzenberg
01.-04. Mai: Teilnahme am Wittgensteiner Mailager
2013
19. Oktober: Pilgerwanderung zur Kirchenruine der Wüstung Bennighausen
06.-08. September: Teilnahme am Mittelalter Spectaculum im Tierpark Sababurg
24.-25. August: Vereinsinternes Mittelalterliches Kochen
12.-14. April: Teilnahme am Mittelaltermarkt beim Kloster Schiffenberg
2012
25. November: 1. Vereinsinterne Pilgerwanderung
27.-29. July: Teilnahme am Mittelaltermarkt auf der Freusburg
09. Juni: Mitwirken im Battenberger Festzug. Anlass war ein Vereinsjubiläum.
21. April: Mitwirken beim Gebr. Grimm Tag in Marburg
2011
06. Januar: Austellung 600 Jahre Deutscher Orden in Marburg/Lahn
April: Internes Lager
2010
13. Oktober: Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Freistellungsbescheid zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer
15.-19. September: Teilnahme am Grünewälder Strief in Bad-Berleburg/Berghausen
10.-12. September: Teilnahme an der Energiezeitreise in Frankenberg(Eder)
16.-18. Juli: Teilnahme am Reenatcmentlager auf der Obermoschellandsburg
12.-13. Juni: Teilnahme am Kesterburgfest in Münchhausen
Januar-April: Detailgetreue Ausarbeitung unserer Darstellung, sowie verschiedene Workshops
2009
05. Oktober: Eintragung in das Vereinsregister vom Amtsgericht Marburg.
18.-20. September: Lagerwochenende auf dem Grünewälder Strief in Bad-Berleburg/Berghausen
07. August: Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Frankenberg
26. July: Gründungsversammlung und Gründung des Vereins:" Hora Libertatis, Freunde mittelalterlichen Lebens und Brauchtums,
Living History und Reenactment (e.V) mit 12 Personen und Sitz in Battenberg/Dodenau
2006 - 2008
Von 2006 - 2008 Teilnahme am Grünewälder Strief.
Sonst keine nennenswerten Ereignisse.
2005
03. Dezember: Gründung der Gruppe Hora Libertatis als loser Verbund mit 4 Personen.